Home » Tag Archives: Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.

Tag Archives: Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.

Feed Subscription

Selbständige begrüßen das neue Jahr in toller Kulisse

Am 10. Januar feierte der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., zusammen mit dem Gewerbeverein Haßloch e.V. das neue Jahr 2025 in toller Kulisse. Der Neujahrsempfang im Holiday Park Haßloch war ein voller Erfolg. 120 Teilnehmer aus Wirtschaft und ...

Read More »

Netzwerken als Tradition

Auf dem traditionsreichen Unternehmertreffen Pfalz, unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Pfalz, trafen sich am 30. Oktober über 100 Unternehmer in der Stadthalle Speyer, die miteinander ins Gespräch kamen. Nach einer kurzen Begrüßung durch ...

Read More »

Neues von den Selbständigen

Am 20. März trafen sich die Ortsverbände des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland in der Landesgeschäftsstelle in Neustadt an der Weinstraße, um die weitere Zukunft im Sinne der Selbständigen zu planen. Es wurde beschlossen zusammen Themen an die regionale ...

Read More »

Hallo Berlin, ist da noch jemand, der zuhört?

(Bildquelle: @Pixabay) Bauern, Transporteure, Handwerker und andere Selbständige gehören zum Mittelstand, noch! Seit Jahren fordert der BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e.V. und der Dachverband BDS Deutschland konkrete Maßnahmen von der Regierung, die Missstände zu beheben. Selbständige werden, wie viele andere ...

Read More »

Jubiläumsverbandstag wählt Doppelspitze

Am 30. September feierte der BDS Rheinland-Pfalz & Saarland in Deidesheim sein 50jähriges Bestehen in seiner jetzigen Form. Der Festakt war gekrönt durch Gäste aus der Politik, wie Bundesminister Dr. Volker Wissing, die rheinland-pfälzischen Minister Daniela Schmitt und Alexander Schweitzer. ...

Read More »

Die Reform der Pflegeversicherung – das nächste Bürokratiemonster!

(Bildquelle: @ Pixabay) Der Bundestag hat die Reform der Pflegeversicherung verabschiedet, die die Bundesregierung eingebracht hat. Zum 1. Juli 2023 soll eine Stabilisierung der Finanzen erreicht werden. Hierfür soll der allgemeine Beitragssatz angehoben und, mit der Umsetzung des Bundesverfassungsgerichtsbeschlusses vom ...

Read More »

Hände weg von der Tarifautonomie

(Bildquelle: @ Pixabay) Noch nie dagewesen war der Eingriff der Politik in die Tarifautonomie. Die Mindestlohnkommission wurde kurzerhand entmachtet und ein Mindestlohn von „oben“ auf 12 EUR festgelegt. Nun sprechen sich Sozialverbände für einen Mindestlohn von 14 EUR aus. Auch ...

Read More »
Scroll To Top