Zum Beginn der Koalitionsverhandlungen fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) Union und SPD dazu auf, Digitalisierung von Anfang an mit höchster Priorität zu behandeln – insbesondere auch in Form eines eigenen Digitalministeriums. Denn bei der Digitalisierung darf und muss Deutschland ...
Read More »Tag Archives: Souveränität
Feed SubscriptionIT-Mittelstand zur Bundestagswahl: Jetzt Weichen für ein Digitales Wirtschaftswunder stellen
Nach der gestrigen vorgezogenen Bundestagswahl hält der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Union und die SPD an, nun schnellstmöglich eine arbeitsfähige Regierungskoalition zu bilden. Denn in der aktuell angespannten wirtschaftlichen Lage können wir uns keine lange Hängepartie leisten. Stattdessen brauchen ...
Read More »Wirtschaftsprognose 2025: Kein Silberstreif am Horizont?
Schlechte Prognosen bewirken Stress und Belastung (Bildquelle: iStock/LSOphoto) Die deutsche Wirtschaft stagniert. Prognosen gehen von einem Wirtschaftswachstum von nur 0,4 Prozent aus. Auch der private Konsum gibt wenig Anlass zu Optimismus. Gefragt sind deshalb Visionen für die Zukunft und Antworten ...
Read More »Stress: Die schleichende Gefahr für die Gesundheit im Alltag
Sich vor Stress zu schützen, ist eine Herausforderung für viele Menschen Sich vor Stress zu schützen, ist eine Herausforderung für viele Menschen (Bildquelle: iStock/Nattawat_SPhoto) Druck und Belastung sind ein zunehmendes Problem in der Arbeitswelt. Studien belegen, dass es dadurch vermehrt ...
Read More »BITMi-Präsident zum Bruch der Koalition
(Bildquelle: Peter Winandy) Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) Dr. Oliver Grün kommentiert den Bruch der Koalition wie folgt: „Nach dem Aus der Ampel ist die Bundespolitik in ihrer Wirksamkeit gelähmt. Deshalb sind schnellstmögliche Neuwahlen das Beste für unser Land. ...
Read More »Digital-Gipfel: BITMi-Präsident mit Beirat Junge Digitale Wirtschaft überreicht Handlungsempfehlungen
Aachen/Berlin, 21. November 2023 – Der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung steht unter dem Titel „Digitale Transformation in der Zeitenwende. Nachhaltig. Resilient. Zukunftsorientiert.“ Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) will den Gipfel daher zum Anlass nehmen, die Regierung erneut zu digitalpolitischen Impulsen ...
Read More »Positionspapier zur KI-Verordnung: KI „made in Europe“ den Rücken stärken
Die europäische Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (EU AI Act) befindet sich aktuell mitten in den Trilog-Verhandlungen. Aus diesem Anlass fordern führende Mittelstands- und Digitalverbände in einem heute veröffentlichten Positionspapier erneut einen „differenzierten Regulierungsansatz […], der innovationsstarke KMU nicht benachteiligt, sondern ...
Read More »Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi
Mit dem IT-Mittelstand in die Digitale Souveränität Dr. Oliver Grün und Dr. Anna Christmann im digitalpolitischen Dialog Auf dem Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) diskutierten in Berlin letzten Donnerstag unter dem Thema „Mit dem IT-Mittelstand in die Digitale ...
Read More »Liechtenstein und das EU-Vermögensregister: Rechtsordnung schützt vor Automatismus
EM Global Service AG – Vermögensregister von Dr. Peter Riedi und Heinz Muser, Gesellschafter der EM Global Service AG aus Liechtenstein. Aus Brüssel hört man wieder nichts Gutes. Was 2021 mit einer Machbarkeitsstudie begann, ist mittlerweile beschlossene Sache. Die EU ...
Read More »BITMi-Umfrage: IT-Mittelstand zieht besorgniserregende Bilanz zur Digitalpolitik
Bilanz des IT-Mittelstands zur Digitalpolitik Eine aktuelle Umfrage des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zur Halbzeit der Legislaturperiode (https://www.bitmi.de/wp-content/uploads/BITMi-Bilanz-Digitalpolitik-09_2023.pdf) zeigt: Die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) der deutschen Digitalwirtschaft sind unzufrieden mit dem Stand der Digitalpolitik und haben wenig Vertrauen darin, ...
Read More »